
Klimaneutralität ist ein wichtiges Thema der Gegenwart und Zukunft. Es beschreibt eine Situation, in der optimalerweise keine weiteren CO2-Emissionen in die Atmosphäre...
Unser Leben nachhaltig zu gestalten treibt uns immer mehr an, wirksame Wege für ein Gleichgewicht zwischen Geben und Nehmen zu finden. Weil uns das Thema am Herzen liegt, haben wir unsere Unternehmensethik seit Anbeginn auf die Bedürfnisse der Umwelt ausgerichtet. Durch das effektive Prinzip der Vermietung motivieren wir zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen.
Mieten statt Kaufen
Laut der Umzugsstudie der Deutschen Post ziehen allein in Deutschland jedes Jahr mehr als 8 Millionen Menschen um, das sind 22.000 pro Tag! Davon nutzen etwa zwei Drittel den Umzug, um sich in Sachen Möbel oder Haushaltsgeräte neu einzurichten. Küchengeräte oder sogar die komplett neue Küche schafft sich gleich jeder Dritte an, denn viele Küchen werden nicht in der neuen Wohnung eingebaut oder vom Nachmieter übernommen. Was geschieht dann mit den alten Einbauküchen?
Sie werden demontiert und landen letztendlich auf dem Sperrmüll. Aufgrund der Vielzahl an Entsorgungen verschwenden wir jährlich etliche verwertbare Ressourcen, obwohl herkömmliche Küchen im Durchschnitt 20-30 Jahre funktionsfähig sind. Wäre es im Hinblick auf die Nachhaltigkeit nicht wesentlich klüger, wenn sie möglichst lange in Nutzung sind?
Dank des Küchen-Abos werden Methoden der Erneuerung und Wiederverwertung nun effektiv umgesetzt, um solche Ressourcenverschwendungen zu vermeiden. Wir bereiten alle Küchen nach der Rückgabe wieder auf und verwenden sie weiter, wodurch die Lebensdauer einer Einbauküche um ein Vielfaches verlängert wird. Mit diesem Konzept landen brauchbare Ressourcen nicht mehr auf dem Sperrmüll, sondern gelangen wieder zurück in den Umlauf. So wird auch der Bedarf an neuen Küchen reduziert, was sich wiederum positiv auf die Umwelt auswirkt.
Nachhaltige Küche
Neben dem praktischen Mietmodell sind unsere Küchenmöbel nachhaltig hergestellt. Das bedeutet, dass bei der Planung und Herstellung einer Einbauküche besonderer Wert auf Qualität, Langlebigkeit und Klimaneutralität gelegt wird. Minderwertige Massenprodukte haben bei uns keine Chance – stattdessen setzen wir auf hochwertige Materialien und eine solide Verarbeitung bei knallharter Kalkulation, sodass wir über das ganze Jahr die besten Preise anbieten können.
Unsere Möbel werden von einem Öko-Pionier in Deutschland produziert, der seine Messlatte Jahr für Jahr höher setzen kann, weil er seine Ziele stets erreicht. Er ist deshalb in sämtlichen umweltschutz- und sicherheitsrelevanten Kategorien hochrangig ausgezeichnet und zertifiziert.
Gemäß der CFP-Studie vom Institut „Focus Zukunft“, welche die quantitative Bestimmung der Treibhausgasemissionen belegt, sind alle renovido Küchenmöbel entlang aller Phasen klimaneutral hergestellt. Alle Produkte wurden außerdem auf Schadstoffe geprüft und erhielten von der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel e.V. das Gütezeichen „Goldenes M“, dass die hohen Qualitäts-, Umwelt- und Emissionsstandards belegt. Das Siegel zeichnet außerdem die hohe Qualität, Haltbarkeit und Stabilität unserer Küchenmöbel aus. Außerdem unterschreiten die bei unseren Küchen verbauten formaldehydreduzierten Holzwerkstoffe die Höchstwerte der EU-Richtlinien Klasse E1 bei Weitem. Das trägt nicht nur zu einer sauberen Umwelt bei, sondern verbessert aktiv die Raumluft in der Küche.
Wir haben immer energieeffiziente Geräte zur Auswahl, die helfen den Strom- und Wasserverbrauch zu reduzieren. Beim Geschirrspüler spart man mit energieeffizienten Geräten der neuen Energieklasse D (zuvor A+++) im Vergleich zum Handspülen bis zu 75% Wasser und 50% Stromkosten. Man sollte hier also nicht an der falschen Stelle sparen!
Um unser Qualitätsversprechen zu halten, werden alle Küchen in regelmäßigen Labor-Untersuchungen geprüft und getestet. Mit der nachhaltigen Technik und den Materialien wollen wir eine umweltschonende Lösung finden. So trägt jeder Mieter unserer Küchen mit seinem bewussten Umdenken zu einer weitreichenden Entscheidung Richtung Klimaschutz bei.
Du möchtest dein Leben auch nachhaltiger gestalten? Dann miete deine Küche jetzt beim ersten Küchen-Abo Deutschlands und konfiguriere sie ganz einfach in 5 min online:
Klimaneutralität ist ein wichtiges Thema der Gegenwart und Zukunft. Es beschreibt eine Situation, in der optimalerweise keine weiteren CO2-Emissionen in die Atmosphäre...
Manchmal denkt man im Alltag nicht daran und greift eher aus Gewohnheit zu den typischen Plastikboxen, Plastikbeuteln oder Frischhaltefolien, obwohl nachhaltigere...