
Dein Vermieter hat Eigenbedarf für die Wohnung angemeldet, in der du wohnst? Deine berufliche Perspektive hat sich verändert und du musst deine Wohnung zeitiger kündigen...
Wohnungen mit leeren Küchen zu vermieten war nie wirklich sinnvoll. Eine bereits vorhandene Einbauküche in Mietwohnungen erleichtert und beschleunigt nicht nur die Vermietung, sie verringert auch die Schäden an der Bausubstanz, die durch häufiges Ein-und Ausbauen verursacht werden. Das spart unnötige Renovierungskosten.
Zukünftige Mieter stehen zudem nicht bei jedem Umzug aufs Neue vor großen Investitionen. Auch eine gut durchdachte und sinnvolle Küchenplanung ist meist nicht jeden Mieters Fachgebiet. Beim Auszug erwartet sie dann ein weiteres Problem – die Ablöse oder der Ausbau. Selten nur, trifft nämlich ein Mieter den Geschmack des Nachmieters, sodass es zu einer unkomplizierten Übernahme der Küche kommen könnte. Mitnehmen lässt sich die gekaufte Küche auch so gut wie nie, weil der Schnitt und die Größe nicht in die neue Wohnung passen. Daher ist eine Wohnung mit bereits eingebauter Küche für beide Seiten vorteilhaft.
Aber eine Einbauküche für eine Mietwohnung kaufen ist vorprogrammierter Verlust. Mieten Eigentümer ihre Einbauküche, profitieren auch ihre Mieter davon.
Immobilienbesitzer ermöglichen Ihren Mietern einen bequemeren Umzug mit weit weniger Aufwand und Kosten, und erhalten über höhere Kaltmieten ihre eigenen Ausgaben für die Ausstattung mit einer Mietküche zurück. Selbst ein Gewinn ist möglich, wenn sie die Einbauküche auf lange Sicht entsprechend planen.
Worauf achten Vermieter bei der Planung einer Mietküche für ihre Mietwohnung besonders?
Es ist ein Unterschied, ob eine Küche für das Eigenheim geplant wird oder zur Vermietung vorgesehen ist.
Erfahrene Eigentümer wählen und empfehlen:
Aufkommende Defekte und entstandene Schäden führen nicht zu Unstimmigkeiten, wenn sie bereits im Mietvertrag rechtlich geregelt wurden.
Guten Rat und die Lösung haben die professionellen Küchenberater für Mietküchen von renovido.
renovido Mietküchen überzeugen sowohl Mieter als auch Vermieter durch ihr vorausschauendes und zertifiziert nachhaltiges Konzept. Die Partner von renovido vereinen und erfüllen dabei ganz bewusst die Bedürfnisse dieser zwei Gruppen.
Entweder Vermieter entscheiden sich selbst für ein individuelles Küchen-Abo von renovido oder sie empfehlen ihren Mietern eine renovido Mietküche. Diese suchen sich eine Küche für ihre zukünftige Mietwohnung aus und mieten sie für den gewünschten Zeitraum. In beiden Fällen profitieren alle von zahlreichen Vorteilen.
Eine Sofort-Kalkulation und weitere Informationen sind auf www.renovido.com zu finden. Bei Fragen ist unser Team unter hallo@renovido.de und Mo-Sa von 9-18 Uhr unter 02161-990 9981 erreichbar.
Dein Vermieter hat Eigenbedarf für die Wohnung angemeldet, in der du wohnst? Deine berufliche Perspektive hat sich verändert und du musst deine Wohnung zeitiger kündigen...
Unser Leben nachhaltig zu gestalten treibt uns immer mehr an, wirksame Wege für ein Gleichgewicht zwischen Geben und Nehmen zu finden. Weil uns das Thema am Herzen...