Der Küchen-Abo-Blog by renovido

In unserem "Das Küchen-Abo"-Blog findest du viele spannende Themen rund um (Miet)Küchen, Einblicke in unsere Projekte und nützliche Tipps für deine Küche!

Beiträge über Nachhaltigkeit:

Nachhaltig Lebensmittel lagern

Nachhaltig Lebensmittel lagern

Manchmal denkt man im Alltag nicht daran und greift eher aus Gewohnheit zu den typischen Plastikboxen, Plastikbeuteln oder Frischhaltefolien, obwohl nachhaltigere Alternativen bereits in der Küche stehen. Genau aus diesem Grund möchten wir euch einige Tipps vorstellen, die für mehr Nachhaltigkeit in eurem Küchenalltag sorgen. Schluss mit dem überflüssigen Plastik!

Der Start ins vegane Leben

Der Start ins vegane Leben

Es gibt zahlreiche und vielschichtige Gründe, warum sich Menschen dazu entscheiden vegan zu leben. Alle davon haben ihre Berechtigung und auch die kleinsten Verbesserungen tragen dazu bei unser Leben viel nachhaltiger zu gestalten. Warum es also nicht mal versuchen und sich an die eigene Nase packen? Viele Menschen schreckt die vermeintlich große Veränderung ab und wenn wir ehrlich sind, ist es auch gar nicht so einfach von unseren gut antrainierten Gewohnheiten abzurücken. Aller Anfang ist tatsächlich schwer!

Lebensmittelreste lagern

Lebensmittelreste lagern

Wenn wir ehrlich sind, kennen wir alle dieses Problem: Wir haben Gäste eingeladen und uns vollkommen mit dem Essen verschätzt! Aus dem üblichen „Davon wird doch niemand satt!“ wurde schnell ein „Ich könnte direkt die nächste Party schmeißen…“. Unmengen von Leckereien sind übrig geblieben und nicht selten landen sie direkt im Müll. Dabei ist es doch viel zu schade und nicht besonders nachhaltig alles wegzuwerfen!

Doch wohin mit den Resten?

Energiesparen in der Küche

Energiesparen in der Küche

Die Strompreise sind in den letzten Jahren stetig gestiegen, weshalb ein sparsamer Verbrauch immer wichtiger geworden ist. Abgesehen von den finanziellen Vorteilen tun wir damit auch etwas Gutes für die Umwelt, denn je weniger wir verbrauchen, desto weniger Ressourcen werden verschwendet.

Richtig Mülltrennen

Richtig Mülltrennen

Die meisten Menschen wissen nicht, warum es wichtig ist, Müll in der Küche zu trennen. Dabei hat das richtige Trennen und Sortieren von Abfällen einen enormen Einfluss auf unsere Umwelt. Umso wichtiger ist es, dass wir bereits alles richtig vorsortieren! Dadurch erleichtert und unterstützt man den Recyclingprozess der brauchbaren Ressourcen, denn wenn man nicht recycelt, landet der Müll entweder in der Verbrennungsanlage oder auf einer Deponie, wo er Jahrzehnte oder sogar Jahrhunderte braucht, um zu verrotten. Beides hat negative Auswirkungen auf die Natur.

renovido & Nachhaltigkeit

renovido & Nachhaltigkeit

Unser Leben nachhaltig zu gestalten treibt uns immer mehr an, wirksame Wege für ein Gleichgewicht zwischen Geben und Nehmen zu finden. Weil uns das Thema am Herzen liegt, haben wir unsere Unternehmensethik seit Anbeginn auf die Bedürfnisse der Umwelt ausgerichtet. Durch das effektive Prinzip der Vermietung motivieren wir zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen.

Küche nachhaltig putzen

Küche nachhaltig putzen

Eine Küche ist in vielen Haushalten ein beliebter und viel genutzter Raum. Ein Ort, der Zusammenkunft und des Genusses. Tagtäglich wird auf der Arbeitsplatte fleißig geschnippelt, in der Spüle ordentlich abgewaschen und auf dem Herd gekocht. Umso gründlicher sollte deine Küche daher gepflegt und geputzt werden. Wir zeigen dir wie!

Nachhaltige Küchenmöbel

Nachhaltige Küchenmöbel

Klimaneutralität ist ein wichtiges Thema der Gegenwart und Zukunft. Es beschreibt eine Situation, in der optimalerweise keine weiteren CO2-Emissionen in die Atmosphäre entlassen werden, die der Umwelt schaden. Deshalb ist es wichtig, dass wir uns heute für eine klimafreundliche Zukunft stark machen und klimaneutrale Produkte nutzen. Eine der besten Methoden um den Klimawandel zu drosseln ist auf klimafreundliche Produkte zu achten und somit unseren eigenen Beitrag zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes zu leisten.